Posts mit dem Label IsaDora werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label IsaDora werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. Juni 2017

IsaDora Nail Glow - 842 Lilac Glow

Hallo Ihr Lieben,

für Pinkmelon durfte ich den IsaDora Nail Glow in der Farbe 842 Lilac Glow testen. Der irisierende fliederfarbene Lack mit feinem pinken und türkisen Glitter funkelt schon in der Flasche mit dem Licht um die Wette. Erhältlich ist er bei Douglas für 8,99 €. Der Inhalt beträgt 6 ml.



Flasche:


Der Lack befindet sich in der typischen IsaDora-Nagellackflasche. Ein kleiner kantiger Flakon mit langem weißen Pinselgriff.




Pinsel:


Der Pinsel ist fest und dicht gebunden, ausgesprochen breit und fächert sehr gut auf. Er nimmt eine gute Menge Lack auf, ohne dass diese vom Pinsel tropft. Der Pinsel liegt gut in der Hand und das lackieren gestaltet sich angenehm.



Auftrag und Deckkraft:


Der Auftrag gelingt spielend einfach. Es läuft nichts in die Nagelränder und der Lack lässt sich schön gleichmäßig und blasen- sowie schlierenfrei lackieren.

Es wird empfohlen den Lack in mindestens 2 Schichten aufzutragen. Ich finde dass 2 Schichten für einen schönen sheeren Look vollkommen ausreichen. Der Lack lässt sich aber auch gut Schichten. Umso mehr Schichten aufgetragen werden, umso höher ist auch die Deckfähigkeit und der Effekt wird noch verstärkt. Ich habe mich dann bis 4 Schichten hochgearbeitet.



Trockenzeit:


Eine Schicht benötigte etwa 2 Minuten um richtig stoßfest zu sein. Bei mehreren Schichten verlängert sich diese entsprechend. Ich habe bei 4 Schichten sicherheitshalber 10 Minuten abgewartet.

Finish:


Das Finish ist trotz des feinen Glitters glatt und glänzend. Die Farbe entspricht bei 4 Schichten dem Eindruck der Flasche. Mir gefällt der Lack solo sehr gut auf den Nägeln. Ich hatte ihn dann noch einmal über einen Farblack aufgetragen. Auf dem Foto seht ihr ihn zweischichtig lackiert. Das Gefunkel kommt hier natürlich auf dunkleren Nuancen besonders gut zur Geltung.





Haftfestigkeit:


Die Tragedauer betrug bei normaler Beanspruchung meiner Hände 5 Tage. Die Tipwear hielt sich in Grenzen und fiel solo getragen durch die Transparenz des Lackes nahezu nicht auf. Auf einem Farblack angewendet ist die Haftfestigkeit auch etwas von diesem abhängig. Hier zeigte sich nach 2 Tagen schon deutliche Tipwear, was aber der Qualität des Farblackes geschuldet war.

Entfernung:


Obwohl der Lack viel feinen Glitter enthält, ließ er sich sehr einfach und schnell wieder entfernen. Der Glitzer setzte sich zwar während des Abnehmens leicht in die Nagelränder und auch an den Fingerkuppen hatte ich ihn, aber wenn man hier noch einmal mit einem zweiten Wattepad und etwas Entferner drüber geht, ist er dann auch restlos verschwunden.


Mein Fazit:


Ein schöner Effekt, der solo aber auch als Top Coat getragen werden kann. Mit der Intensität kann man spielen, da er sich mit mehreren Schichten verstärken lässt, was mir sehr gut gefällt. Ich kann diesen Lack wahrlich empfehlen.

Freitag, 23. Dezember 2016

IsaDora Gel Nail Lacquer + Matt Top Coat

Ich zeige euch hier den IsaDora Gel Nail Lacquer in der Farbe 267 Haute Hippie in Kombination mit dem IsaDora Gel Nail Lacquer Matt Top Coat.


Haute Hippie ist ein Weinrot-Violetter Lack mit goldenem Schimmer. 6 ml sind für 11,99 € erhältlich. Der matte Top Coat kostet ebenfalls 11,99 € und beinhaltet auch 6 ml. Beide Lacke kommen in der für IsaDora typischen Nagellackflasche, ein kantiges Design mit länglichem schwarzen Deckel. Der matte Top Coat ist ganz in Schwarz gehalten, so dass die Flasche blickdicht ist. Sowohl der Farblack als auch der Top Coat haben einen schönen geraden, fest gebundenen und breiten Pinsel der ausgesprochen gut fächert.



Inhaltsstoffe 267 Haute Hippie
Ethyl Acetate, Butyl Acetate, Nitrocellulose, Acetyl Tributyl Citrate, Adipic Acid/Neopentyl Glycol/Trimellitic Anhydride Copolymer, Isopropyl Alcohol, Stearalkonium Bentonite, Styrene/Acrylates Copolymer, Benzophenone-1, Silica, Diacetone Alcohol, Hydroxyethyl Acrylate/IPDI/PPG-15 Glyceryl Ether Copolymer, Trimethylpentanediyl Dibenzoate, Phosphoric Acid [+/- CI77000, CI77891, CI15850, CI15880, CI19140, CI77491, CI77492, CI77742, CI77007, CI77510, CI77266 [nano], CI74260, CI77499]


Inhaltsstoffe Matt Top Coat
Ethyl Acetate, Butyl Acetate, Nitrocellulose, Adipic Acid/Neopentyl Glycol/Trimellitic Anhydride Copolymer, Acetyl Tributyl Citrate, Isopropyl Alcohol, Silica, Stearalkonium Bentonite, Acrylates Copolymer, Etocrylene, Hydroxyethyl Acrylate/IPDI/PPG-15 Glyceryl Ether Copolymer, Ethyl Trimethylbenzoyl Phenylphosphinate, Trimethylpentanediyl Dibenzoate, Polyvinyl Butyral, MEK, CI60725/Violet 2

Der Farblack Haute Hippie lässt sich sehr schön und spielend einfach auftragen ohne in die Nagelränder zu laufen. Er wirft keine Blasen oder verursacht Schlieren. Der Auftrag gelingt ebenmäßig. In zwei Schichten ist der Lack vollkommen deckend und das Finish ist schön glänzend. Die Farbe entspricht auch dem Farbeindruck, der von der Flasche vermittelt wird, ein schönes Weinrot-Violett, welches im Licht leicht golden schimmert. Getrocknet ist der Lack innerhalb von 10 Minuten.


Ich habe anschließend den Top Coat aufgetragen. Dieser verspricht ein samtig-mattes Finish, das bis zu 7 Tage halten soll und sich mühelos wieder entfernen lässt. Man kann den Top Coat auf den ganzen Nagel auftragen oder nur auf bestimmte Bereiche bzw, auf die Nagelspitze. Der matte Effekt soll sich normalerweise nach ein paar Minuten zeigen.



Ich habe versucht alle Varianten einmal auszuprobieren obwohl ich sagen muss, dass mir das Design mit den Akzenten nicht so ganz gelungen ist, was aber nur an meinem Ungeschick liegt. Könner werden hier bestimmt ganz tolle Kreationen schaffen können.


Der Top Coat lässt sich ebenfalls sehr einfach und gleichmäßig auftragen ohne Blasen zu werfen. Da der Pinsel breit ist lassen sich damit leider keine feineren Linien zeichnen. Hierfür kann man sich aber vielleicht mit einem Zahnstocher oder einem feinem Pinselchen behelfen. Der matte Effekt soll sich eigentlich nach ein paar Minuten zeigen. Bei mir zeigte sich dieser allerdings immer schon nach ca. 20 bis 30 Sekunden, was ich als positiv hervorheben möchte, da es wirklich schnell geht und man den Effekt gleich sehen kann. Auch trocknet der Top Coat ziemlich schnell. Nach guten 2 bis 3 Minuten war er schon durchgetrocknet. Das ist wirklich mal ein Top Coat der seinen Namen gerecht wird und einen richtig schönen matten Effekt verursacht.


Auf dem ganzen Nagel aufgetragen erhalten die Nägel ein schönes mattes Finish. Der goldene Glanz des Lackes verschwindet dann zwar hier ganz, trotzdem gefällt mir das Ergebnis richtig gut. Die Nägel fühlen sich glatt und gleichzeitig etwas samtig an. Mir gefällt dieses Gefühl auf den Nägeln. Die Akzente habe ich versucht durch verschiedene Linien zu schaffen. Leider ist mir dies optisch nicht so gut gelungen. Den Unterschied zwischen glänzenden und matten Lack kann man aber sehr gut erkennen. Am besten gefielen mir meine Nägel im French-Look, in dem ich einfach nur die Nagelspitzen mit dem matten Top Coat bepinselt hatte.

Die Haftfestigkeit war sehr gut. Der Lack bzw. das Nageldesign hielt bei mir 6 Tage, wobei sich ab dem 3. Tag die erste Tipwear zeigte, diese schritt aber bei normaler Beanspruchung meiner Hände nur eher langsam voran. Der Glanz des Lackes und auch der matte Teil der Nägel waren kaum störanfällig. Der Glanz sah am letzten Tag noch genauso aus wie am ersten, lediglich ganz minimale Kratzerchen konnte ich beim genauen Hinsehen ausmachen. Und auch das matte Finish hatte weder nachgelassen noch war es abgenutzt.



Nach meiner Testphase ließen sich Farblack und auch Top Coat schnell und problemlos wieder entfernen, ohne dass meine Nägel verfärbt wurden oder irgendwelche Rückstände zurück blieben.

Mein Fazit:
Sowohl der Farblack als auch der matte Top Coat haben meinen Geschmack was Farbe und Finish angeht getroffen. Ein Must-Have für jede Gelegenheit.

Da dies mein letzter Post vor Weihnachten ist, wünsche ich euch hiermit ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest. Zeit zum Staunen, Schenken und Bewundern und ein paar ruhige Stunden im beisammen sein mit euren Lieben.

Eure Lilablau









Mittwoch, 30. Dezember 2015

IsaDora Eye Shadow Palette Golden Edition 65 Golden Eyes

Mein zweites Produkt, welches ich für Pinkmelon testen durfte war die Eye Shadow Palette 65 Golden Eyes aus der aktuellen Golden Edition von IsaDora.

Die Palette beinhaltet 7,5 g und kostet um die 20 €. Da es sich hierbei um ein Pressemuster handelt fehlt die Umverpackung. Beim Kauf ist diese aber vorhanden.


Die Palette besteht aus Plastik und ist in einem glänzenden hellen Gold gehalten. Dadurch wirkt sie hochwertig. Der Glanz zieht allerdings Fingerabdrücke magisch an, so dass ich schon beim fototgrafieren aufpassen und die Palette vorher noch einmal gut abwischen musste, damit der Glanz auch gut zur Geltung kommt.


Auf der Vorderseite ist ein Sichtfenster eingebracht. Über diesem befindet sich auf der Innenseite der Palette ein großer Spiegel. Auch im Innenbereich strahlt einem das glänzende Gold entgegen. Neben den 5 Farben findet sich auch noch ein Doppelapplikator, der auf der einen Seite aus einem Schwämmchen und auf der anderen Seite aus einem Pinsel besteht.




 

Herstellerangaben:
Eye Shadow Palette Golden Eyes - eine limitierte Golden Edition Palette, perfekt für die Festtage!
Reich pigmentierte, cremige Lidschatten, die sich perfekt zu einem professionellen Tages- oder Abend Make-up kombinieren lassen.

- Einfach aufzutragen und auszutonen
- Besonders langanhaltend
- Mit Doppelapplikator (Naturhaarpinsel + Schwamm), Spiegel und Sichtfenster
- Auch für empfindliche Augen und Kontaktlinsenträger geeignet

Nettoinhalt: 7.5 g / .26 oz.
Ohne Parfum. Klinisch getestet


Die Farben sind sehr schön aufeinander abgestimmt. Es befindet sich von links nach rechts ein heller Glitzerton, der überwiegend aus gröberen Schimmerpartikeln besteht. Ein sheeres helles Gold mit Schimmer, ein Braun-Violett ebenfalls mit schönem Schimmer, ein Braungold auch mit Schimmer und zuletzt ein mattes Dunkelbraun/Schwarz. Bis auf die erste Farbe sind alle gut pigmentiert. Der helle Glitzerton ist weniger deckend und eignet sich eher besser als Highlighter.

Im Schatten:

Im Licht:

Alle Farben sind pudrig fein und lassen sich sehr gut mit dem Applikator aufnehmen ohne zu krümeln. Die Farbabgabe ist ausgesprochen gut und mir gefallen die Farben sehr gut. Sie sind durch die Farbwahl und Kombination wirklich wunderbar für festliche Anlässe. Gerade zu Weihnachten hatte ich sie jetzt gerne verwendet.


Auch ohne Base sind, bis auf die ersten beiden sheeren Nuancen, die Farben schön intensiv und kräftig.


Auf den Lidern wirken die Farben intensiv und kommen gut zur Geltung. Selbst die zweite Nuance, die beim Swatch eher hell und unscheinbar daher kam, kommt auf dem Lid, obwohl sie sheer ist, gut zum Vorschein. Die erste Nuance enthält für mich persönlich zuviel Glitzer, so dass sie bei mir nur minimal als Highlighter verwendet wurde. Beim Auftrag auf den Lidern bröseln die Pigmente nicht und die Farben lassen sich dank des Applikators sehr angenehm und genau auftragen. Mit dem Pinsel ließen sich die Nuancen auch sehr gut miteinander verblenden. Ohne Base hielten die AMUs im Schnitt ca. 5 Stunden, bis sich die Farben deutlich in die Lidfalte setzten. Ein Verwischen oder Verschmieren konnte ich nicht herbeiführen. Lediglich das Absetzen in die Lidfalte ohne Base passierte bei meinen etwas öligen Lidern. Mit Base hielten die AMUs im Grunde genommen den ganzen Tag, ebenfalls ohne Verschmieren oder Verwischen. Hier setzten sich die Farben bei mir dann auch nicht ab.


Mein Fazit:
Die Farbwahl und Kombination finde ich sehr gelungen. Mit dieser Palette lassen sich sowohl dezentere als auch ausdruckstärkere AMUs zaubern. Die Nuancen passen meiner Meinung nach nicht nur zu festlichen Anlässen, sondern sind durchaus auch alltagstauglich. Auch was die Qualität angeht, habe ich nichts auszusetzen. Von mir gibt es daher ganz klar eine Kaufempfehlung.

Eure Lilablau

Montag, 26. Oktober 2015

IsaDora Velvet Matt Nails - 820 Soft Skin

Heute gibt es mal wieder einen Nagellack von mir. Den IsaDora Velvet Matt Nails in der Farbe 820 Soft Skin durfte ich für Pinkmelon testen.


Herstellerangaben:
Bringen Sie Ihre Nägel in Einklang mit den aktuellsten Mode-Trends mit den Velvet Matt Nails und ihrem einzigartigen Finish! Inspiriert von Satin und Samt zaubern die Nagellacke von Isadora einen matt schimmernden Look auf Ihre Nägel. Setzen Sie Ihre Nägel in Szene mit dem matten Satin-Touch-Effekt!

Verpackung:
Die viereckige Glasflasche mit dem langen weißen Pinselgriff schaut schon sehr hochwertig aus. Gerade das satinierte Glas passt sehr schön zum versprochenen matten Satinfinish des Lackes und gefällt mir ausgesprochen gut.

Inhalt:
6 ml

Preis:
8,99 €

Erhältlich bei:
Douglas

Inhaltsstoffe:


Pinsel und Auftrag:
Durch den langen Pinselgriff liegt der Pinsel sehr gut in der Hand und es lässt sich angenehm mit ihm arbeiten. Der Pinsel selbst ist gerade, füllig und fest gebunden. Er fächert sehr gut auf, so dass mit einem Pinselstrich nahezu der ganze Nagel abgedeckt wird und ich habe eher breite Nägel. Der Lack lässt sich einwandfrei auftragen, läuft nicht in die Nagelränder, wirkt nicht streifig und bildet auch keine Blasen.

 

Deckkraft:
Eine Schicht ist schon gut deckend. Bei genauem Hinschauen konnte ich aber vereinzelt noch das Nagelweiß leicht durchschimmern sehen, so dass ich noch eine zweite Schicht aufgetragen habe. 

Trocknungszeit:
Der Lack war ausgesprochen schnell trocken. Nach ca. 6 Minuten waren die Nägel trotz zwei Schichten gut durchgetrocknet und nach ca. 10 Minuten waren die Nägel dann stoßfest.

Finish:
Das Finish gefällt mir sehr gut. Der Lack hat, wie der Hersteller verspricht, einen matten Satin-Touch-Effekt. Der Lack ist glatt, fühlt sich etwas samtig an, hat ein mattes Finish und schimmert ganz leicht im Sonnenlicht. Auch die Farbe gefällt mir auf meinen Nägeln, da sie nicht zu aufdringlich und sehr schön alltagstauglich ist.


Tragedauer:
Die Haftfestigkeit ist, obwohl ich den Lack wegen seines matten Finishs ohne zusätzlichen Überlack getragen habe, ausgesprochen gut. 4 Tage hielt er problemlos mit nur minimaler Tipwear, obwohl ich meine Hände und Nägel ganz normal beansprucht habe. Erst am 5. Tag begann der Lack sich dann an einigen Kanten immer mehr zu lösen, so dass ich ihn dann entfernte. Mit normalem acetonfreien Nagellackentferner war dies kein Problem.


Mein Fazit:
Ein schöner Nagellack, den ich nur empfehlen kann. Die Farbe, das Finish und die Haftfestigkeit konnten mich überzeugen.

Montag, 30. Juni 2014

IsaDora Gel Nail Lacquer 226 Coral Crush + Gel Top Coat

Für Pinkmelon konnte ich den IsaDora Gel Nail Lacquer in der Farbe 226 Coral Crush und den dazugehörigen Gel Nail Lacquer Top Coat testen.

Der Gel Nail Lacquer und auch der Top Coat beinhalten je 6 ml, sind nach Anbruch 24 Monate lang haltbar und liegen preislich bei je 10,99 €.



Das verspricht IsaDora:
• Bahnbrechende Formel
• Keine UV Lampe notwendig. Härtet in jedem Licht!
• Keine irritierenden Inhaltsstoffe
• Eine Woche Halt & Glanz!
• Auffüllender Effekt
• Einfache Entfernung



WIE FUNKTIONIERT ES?

Die reaktive Kombination aus dem farbigen Gel Nail Lacquer und dem Gel Nail Lacquer Top Coat härtet in jedem Licht sicher zu einer widerstandsfähigen, glänzenden Schicht. – keine UV Lampe notwendig!
Muss bei natürlichem oder künstlichem Licht verwendet werden.
1) 2 Schichten vom Gel Nail Lacquer in gewünschter Farbe auftragen und  3 Minuten trocknen lassen.
2) Darüber eine Schicht vom Gel Nail  Lacquer Top Coat auftragen.
Ein normaler Basis Lack (z.B. IsaDora Base/Top Coat Nr. 600 Clear) kann unter dunklen Farben aufgetragen werden, um Verfärbungen zu verhindern.

Gel Nail Lacquer kann mit dem acetonfreien Nail Polish Remover von IsaDora problemlos entfernt werden!


Das erste was ich mich selbstverständlich fragte, war: Muss bei natürlichem oder künstlichem Licht angewendet werden. Härtet bei jedem Licht ... bei was denn sonst, wenn keine UV-Lampe nötig ist? In der Dunkelheit? Ich kenne zumindest niemanden der es geschafft hatte sich ohne ausreichend Licht (egal ob Tageslicht oder Energiesparlampe) die Nägel ordentlich zu lackieren.

Jedenfalls brachte mich dieses Aussage des Herstellers zumindest zum schmunzeln. Ein guter Anfang.

Der 226 Coral Crush ist wie von IsaDora üblich in der kleinen transparenten Glasflasche erhältlich. Der Gel Top Coat zwar ebenfalls, nur leider ist die Flasche komplett schwarz, sodass man den Füllstand nicht erkennen kann und somit auch nicht sieht, wenn sich der Lack dem Ende neigt.


226 Coral Crush ist ein koralliges Rot, was einen sommerlichen Eindruck vermittelt. Mir gefällt die Farbe schon einmal sehr gut. Es wird empfohlen zwei Schichten des Farblackes aufzutragen, diesen dann 3 Minuten trocknen zu lassen und danach den Gel Top Coat zu verwenden. Ich hatte noch überlegt einen Unterlack zwecks Verhinderung von evtl. Verfärbungen zu verwenden, verzichtete aber dann letztendlich auf diesen um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Schließlich wollte ich durch einen evtl. schlechten Unterlack nicht die Haftfestigkeit verschlechtern. Ich trug also zwei Schichten des Coral Crush auf und ließ sicherheitshalber jede Schicht 3 Minuten lang unter normalem Tageslicht trocknen. Der Auftrag gestaltete sich zügig und streifenfrei. Nach der empfohlenen Trocknungszeit war der Lack richtig trocken, fest und hart sowie total glänzend.

Der Auftrag des Gel Top Coats änderte für mich nichts an dem Hochglanz, den der Farblack so oder so schon alleine hatte. Auch dieser trocknete im Handumdrehen und mit der festen und wirklich hochglänzenden Farbe auf meinen Nägeln war ich sehr zufrieden. Auch konnte ich feststellen, dass meine kleinen rilligen Unebenheiten, welche ich auf manchen Nägeln von Natur aus habe, nicht mehr zu sehen und zu spüren waren.



Ich habe versucht meine Hände in der Testphase ganz normal zu beanspruchen, sprich: Hausarbeit, Abwasch, etwas Gartenarbeit, Computerarbeit, Baden, Duschen etc. Einmal bin ich beim Hereintragen des Einkaufs versehentlich mit meinem kleinen Finger ziemlich arg an einer Rauputzwand angestoßen. Für jeden Nagellack bedeutet das im Grunde genommen eine riesen Schramme oder gar das Aus. Hier hatte lediglich der Top Coat einen kleinen Kratzer, den man nur von der Seite genauer sehen konnte. Die restlichen Nägel verloren, trotz der alltäglichen Beanspruchung, über die gesamte Testphase nichts von ihrer Farbintensität oder ihrem Glanz.

Tag 4


Nach zwei Tagen zeigte sich die erste Tipwear, die man aber nur beim genaueren Hinsehen wirklich sehen konnte. Nach weiteren zwei Tagen sah man, wie die Tipwear langsam sichtbarer wurde. Am fünften Tag bemerkte ich aber dann, dass der Lack an der einen und anderen Nagelspitze punktförmig etwas heller aussah, was ebenfalls nur beim genauen Hinschauen auffiel. Als ich dies genauer betrachtete, musste ich feststellen, dass dies Luftblasen waren, die man mit Druck über den halben Nagel schieben konnte. Trotzdem hielt hier der Lack noch einen ganzen weiteren Tag, bis dann die erste Stelle abplatzte. Die Stelle, auf die sich die Luftblase ausbreitete ließ sich dann wie Gummi einfach abziehen. Der Rest konnte ganz normal mit Nagellackentferner entfernt werden und zwar einfach, zügig und rückstandslos. Obwohl ich keinen Unterlack verwendete und trotz des kräftigen Farbtones wurden meine Nägel nicht verfärbt.

Mein Fazit:
Mit einer Tragedauer von 6 Tagen war ich mehr als zufrieden, hatte ich mir doch persönlich trotz der hoch gegriffenen Herstellerversprechen nicht soviel erhofft. Das glatte, feste, widerstandsfähige und hochglänzende Finish gefiel mir richtig gut, da ich selten so einen schönen Glanz gesehen habe, der über so eine lange Zeit nicht matter wurde.

Eure Lilablau



Dienstag, 15. April 2014

IsaDora Sugar Nails - 132 Peach Nectar

Eines meiner aktuellen Testprodukte, das ich von Pinkmelon erhalten habe, war der IsaDora Sugar Nails - 132 Peach Nectar. Hach wie ich Sandlacke vergöttere.

Das kleine quadratische Fläschchen mit dem länglichen weißen Deckel beinhaltet 6 ml und kostet 9,95 €.


Peach Nectar ist ein frühlingshaftes Pastelorange und wie es für IsaDora üblich ist, mit ordentlich viel Glitzer im sandigen Finish. Hier funkelt es nur so vor Regenbogengeschimmer.


Der Pinsel ist durch die längliche Form sehr handlich und er fächert auch gut auf, sodass sich der Lack, trotz der etwas dickeren Konsistenz gut verteilen lässt. Bei Sandlacken ist es ja ohnehin üblich, dass sie etwas fester sind, als normale Lacke. Trotz der Konsistenz hat diese Farbe aber beim Auftrag nur eine geringe Deckkraft. Ich habe hier zwei dickere Schichten aufgetragen und man sieht teilweise das Nagelweiss immer noch durchschimmern. Dafür trocknet Peach Nectar aber recht zügig innerhlab weniger Minuten, trotz dickerer Schicht.



Die Farbe gefällt mir richtig gut, so schön passend zum Frühling und gerade jetzt, wo sich immer öfters die Sonne blicken lässt, funkelt er nur so mit dieser um die Wette. Die holografischen Glitzerteilchen, verleihen hier das gewisse Etwas und die Struktur kommt durch sie auch optisch noch einmal etwas mehr zur Geltung.

Die Mischung aus sandigen mattem Finish mit viel Gefunkel und Geglitzer zeichnen auch diesen Sandlack von IsaDora aus. Wer die Farbe mag und von der Deckkraft nicht abgeschreckt ist, den empfehle ich ihn gerne weiter.


Als vielleicht günstigere Alternative kann ich euch aber auch den Velvet Diamond Nail Polish in der Farbe NO. 56 honey-sweet von Misslyn ans Herz legen. Farblich und glitzertechnisch ein direkter Dupe und ebenfalls ein sandiges Finish. Der Misslyn kostet aber nur ca. 6 € und beinhaltet ganze 10 ml.

Hier der direkte Vergleich:


Und auf den Nägeln:


Ok, die Belichtung und die Nagellängen sind nicht stimmig. Das Bild vom Misslyn-Lack ist auch schon älter, aber in Natura sind die beiden nicht zu unterscheiden.

Eure Lilablau

Sonntag, 23. März 2014

IsaDora Twist-up Eye Gloss - 09 Blue Denim

Für Pinkmelon durfte ich den Twist-up Eye Gloss in der Farbe 09 Blue Denim von IsaDora testen. Dieser Lidschatten hat eine Stiftform, beinhaltet 2,5 Gramm und liegt preislich bei ca. 12,99 €.  Blue Denim ist, wie es die Farbe schon sagt, eine blaue Jeansnuance mit metallischen Schimmer.

Herstellerangaben:
Twist-up Eye Gloss transparenter Lidschatten mit aufbauender Farbintensität und einem strahlenden Glossy-Finish. Er ist durch seine Stiftform schnell und einfach aufzutragen und kann mit den Fingerspitzen nach außen und oben ausgetont werden.

Ich finde Lidschattenstifte so oder so sehr praktisch, da sie sich in der Regel leicht und unkompliziert ohne zusätzliche Hilfsmittel auftragen lassen. So ist es auch bei dem Twist-up Eye Gloss. Der Stift lässt sich einfach heraus- und auch wieder eindrehen ohne zu hacken.


Die leichte pudrig-cremige Konsistenz ist sehr angenehm auf der Haut und die Farbe lässt sich auch leicht auftragen und verteilen. Hier kann je nach Belieben variiert werden, da sich der Lidschatten wirklich prima Schichten lässt. Er kann also als Highlighter und aber auch als ganz normal deckender Lidschatten angewendet werden. Je nach Schichtung erzielt ihr hier ein transparentes, schimmerndes oder ein kräftigeres, farbintensives Ergebnis. Von silberblau bis mittelblau ist je nach Stärke etwas dabei. Die Farbe lässt sich auch ganz einfach mit den Fingern verblenden und vom Auftrag her, war ich mehr als zufrieden (einfach, schnell und gute Farbabgabe).


Leider weniger oder gar nicht zufrieden stellte mich die Haftfestigkeit. Es gibt von IsaDora noch extra einen Primer, der sich Multi Benefit Primer nennt, und der gerade für solche cremigen Lidschatten gut geeignet sein soll. Diesen würde ich hierzu empfehlen, denn ohne Primer hält der Lidschatten so gut wie gar nicht. Bei mir setzte er sich nach ca. 2 Stunden so allmählich in die Lidfalte ab und kurze Zeit später sah man von der Farbe gar nichts mehr, da sie wie ein Klumpen komplett in der Lidfalte verschwunden war. Ich hatte es dann noch einmal mit einer Base probiert, die aber wegen der Konsistenz des Lidschattens leidlich versagte und auch ein vorheriges Abpudern der Lider erhöhte die Haftfestigkeit nicht.

                      Kurz nach dem Auftrag                              Nach 3 Stunden Tragedauer

Das ist im Grunde genommen mehr als schade, denn die Farbe, die einfache Handhabung und die gute Farbabgabe sowie Verblendungsfähigkeit hätten mich allein schon überzeugt.

Eure Lilablau